

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Fahrrad- und E-Bike-Verleih
Vertragsgegenstand
Diese AGB regeln die Vermietung von Fahrrädern und E-Bikes durch [Firmenname, Adresse, ggf. Handelsregistereintrag]. Mit Abschluss des Mietvertrags erkennt der Mieter diese Bedingungen an.
Vertragspartner
Der Vertragspartner für die Vermietung ist beim Standort Rad Doktor, Heinrich-Heine-Straße 18, 99423 Weimar die Rad Doktor GmbH vertreten durch den Geschäftsführer. Bei den Standorten Gebrüder Hopf -Fahrradfachhandel- und beim Standort Velo:Inn – Das Fahrradhotel in Bad Berka – ist der Vertragspartner die Gebrüder Hopf GmbH, Untergraben 2, 99423 Weimar vertreten durch den Geschäftsführer.
Mietvoraussetzungen
– Die Vermietung erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments. Dieser ist mittels Fotos beim Buchen zu hinterlegen.
– Minderjährige dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung der Erziehungsberechtigten mieten.
– Die Miete ist im Voraus zu entrichten.
Zustand und Nutzung der Mietgegenstände
– Die Fahrräder/E-Bikes werden in technisch einwandfreiem Zustand übergeben.
– Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug pfleglich zu behandeln und nur bestimmungsgemäß zu nutzen.
– Schäden oder Mängel sind dem Vermieter unverzüglich zu melden.
– Bei Defekten, die eine Weiterfahrt unmöglich machen, ist der Vermieter sofort zu informieren.
– Etwaig notwendige Fahrtkosten z.B. Abholung übernimmt der Mieter.
Haftung und Versicherung
– Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietdauer am Fahrrad oder E-Bike entstehen, einschließlich solcher durch unsachgemäße Nutzung, Unfall oder Vandalismus.
– Ausnahme: Hat der Mieter vor Mietbeginn eine Linexo Vollkaskoversicherung abgeschlossen, reduziert sich seine Haftung auf eine Selbstbeteiligung in Höhe von 100 € pro Schadensfall.
– Bei Diebstahl oder Verlust haftet der Mieter in voller Höhe des Wiederbeschaffungswertes, sofern keine entsprechende Versicherung abgeschlossen wurde.
– Eine Haftpflicht- oder Diebstahlversicherung ist nicht automatisch enthalten.
Rückgabe
– Die Rückgabe hat zum vereinbarten Zeitpunkt zu erfolgen.
– Bei verspäteter Rückgabe wird der volle Tagesmietpreis nachberechnet.
– Das Fahrzeug wird bei Rückgabe auf Schäden und Vollständigkeit geprüft.
Unfall und Diebstahl
– Bei einem Unfall oder Diebstahl ist unverzüglich die Polizei sowie der Vermieter zu informieren.
– Der Mieter hat einen schriftlichen Bericht mit Skizze und Angaben zu Beteiligten und Zeugen vorzulegen.
Datenschutz
– Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Gerichtsstand
– Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters, sofern gesetzlich zulässig.
Stornierungsbedingungen
– Stornierungen bis 48 Stunden vor Mietbeginn sind kostenfrei.
– Bei Stornierungen innerhalb von 24 Stunden vor Mietbeginn werden 35 % des Mietpreises als Stornogebühr berechnet.
– Erfolgt die Stornierung bis 12 Stunden vor Mietbeginn, beträgt die Stornogebühr 50 % des Mietpreises.
– Bei Nichterscheinen ohne Stornierung wird der volle Mietpreis fällig.
Haftungsausschluss für Personen- und Drittschäden
– Der Vermieter haftet nicht für Personenschäden und nicht für Sach- oder Personenschäden Dritter.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.