Am 1. Mai findet nunmehr zum 30. Mal die Mairadwanderung statt.
Wir freuen uns Sie zu diesem Event in diesem Jahr zu gewohnter Zeit zum Start am Untergraben begrüßen zu können.
Unter allen über unseren Shop erworbenen Tickets verlosen wir ein Wochenende für 2 Personen mit einem E-Bike.
Wir freuen uns, wenn Sie unserer Einladung folgen und zur gemütlichen Familienradwanderung mit
Mann und Maus erscheint.
Abfahrt ist 9 Uhr am Untergraben in Richtung Oberweimar von Oberweimar fahren wir Richtung Mellingen. Dort wird es eine Pause geben und uns ggf. auch zu Sammeln. Von Mellingen werden wir nach Hetschburg fahren. Die Gaststätte “Zum Lindenbaum” erwartet die Radler zur Stärkung und mit leckeren Getränken bevor es ca. 11 Uhr weiter geht nach Bad Berka und Tannroda. In Tannroda ist nach der Feuerwehr, am großen Spielplatz ein Bedarfshalt angedacht.
Unsere geplante Ankunftszeit in Kranichfeld ist für 12:30 angedacht.
In Kranichfeld am Baumbachhaus gibt es Musik, Speisen und Getränke
und ganz viel Gemütlichkeit.
Erfurt – Kranichfeld
Erfurt – die Landeshauptstadt von Thüringen mit den vielen großen und kleinen Sehenswürdigkeiten ist ebenfalls Startort der Mairadwanderung zum Baumbachhaus nach Kranichfeld. Der Treffpunkt ist das ist der Willy-Brand-Platz/Hauptbahnhof an der Info-Säule.
Von Hier aus geht es die Windhorststraße entlang des Stadtparks und die Friedrich-Ebert-Straße hinauf bis zur Käthe-Kollwitz-Straße. Diese führt die Radler zur Kranichfelder Straße und die hinauf bis zum Katholischen Krankenhaus. Die Tour wird durch Windischholzhausen geführt und strebt an der Suhler Quelle den Berg hinan bis nach Schellroda.
Hier gibt es erste einmal eine kleine Verschnaufpause, denn nach den ca. 9 km bergan müssen die Kräfte neu gesammelt werden. Der weitere Weg führt über die Felder immer auf dem Radweg nach Kranichfeld. Nachdem Klettbach durchradelt ist, geht es nach eine recht steilen Abfahrt gemühtlich auf dem Radweg weiter bis nach Nauendorf. Von hier sind es dann nur noch 6 km, die auf dem Radweg entlang der Straße mittels sanfter Hügel dem Stausee Hohenfelden zustrebt.
Von da ist es nicht mehr weit und Kranichfeld mit seinem Oberschloss und der Niederburg ist nach knapp 3 km erreicht. Das Baumbachhaus befindet sich im Zentrum und wartet mit einem kulturellen, sportlichen Programm auf die Radler. Natürlich ist auch an das leibliche Wohl gedacht um in gemütlicher Runde von dem zurückgelegten Weg zu berichten.
Daten:
Startort: Erfurt, Willy-Brand-Platz/Hauptbahnhof – Info-Säule
Startzeit: 10:00 Uhr
Entfernung: 27 km
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Beschreibung der Extratour – Rund um Kranichfeld – MRW 2025
Die Extratour ist für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet.
Die Tour startet am Baumbachhaus in Kranichfeld und führt die Radler mittels des Ilmtal-Radweges über Tannroda bis nach Bad Berka. Ein Highlight in Tannroda ist die Burg Tannroda aus dem 12. Jahrhundert.
In Bad Berka werden die Schienen überquert um am Schienenbäcker einen kurzen Zwischenstopp einzulegen. Von da geht es auf dem Radweg Richtung Tiefengruben. Tiefengruben wird auf dem Radweg umfahren und es wird dem Aussichtspunkt oberhalb von Tiefengruben zugestrebt.
Von da an rollen die Radler mittels einer schönen Abfahrt Tonndorf zu. Der Weg nach Nauendorf ist zum Erholen geeignet um ab Nauendorf über sanfte Hügel auf dem Radweg „Kranichfeld-Erfurt“ Kranichfeld zuzustreben.
Das Ziel ist das Baumbachhaus und die einzigartige Linde..
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.